Die von uns bereitgestellten Sensoren sind entscheidend, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Leistung zu optimieren und wertvolle Daten für die kontinuierliche Analyse und Optimierung bereitzustellen.
Die Sensoren ermöglichen es den Produkten, mit der Umgebung zu interagieren, indem sie Informationen über das Nutzerverhalten, Umgebungsbedingungen und die Leistung des Produkts sammeln. Diese Daten können verwendet werden, um die Benutzererfahrung anzupassen, die Energieeffizienz zu verbessern, Kundenbedürfnisse vorherzusehen und erweiterte Funktionen wie Fernüberwachung und Automatisierung bereitzustellen.
In industriellen Umgebungen eingesetzte Positionssensoren sind nützliche Vorrichtungen zur Identifizierung der Position eines bestimmten mechanischen Bauteils im Raum und zur Umwandlung dieser Information in ein analoges oder digitales Signal für die weitere Verarbeitung. Die von Aircom verwendeten Sensoren sind nach ihrem Funktionsprinzip unterteilt.
Kontaktsensoren (oder Mikroschalter) werden eingesetzt, um die Position eines Körpers zu identifizieren, ob er sich in Position 1 (offen) oder 2 (geschlossen) befindet. Sie nutzen den Kontakt eines Hebels auf einem sich bewegenden/drehenden Körper.
Induktive Sensoren sind elektronische Wandler, die ein Ausgangssignal liefern, wenn sich ein metallisches Objekt aus jeder Richtung in ihrem empfindlichen Bereich befindet, auch ohne direkten Kontakt.
Kapazitive Sensoren sind elektronische Wandler, die ein Ausgangssignal liefern, wenn ein beliebiges festes oder flüssiges Material (Holz, Metall, Kunststoff, Wasser, Alkohol usw.) ihren empfindlichen Bereich berührt, auch ohne direkten Kontakt. Sie können als Durchgangskontrolle, Stückzählung, Füllstandsüberwachung für Flüssigkeiten oder zerkleinerte und granuläre Feststoffe verwendet werden.
Die Näherungsmagnetfeldsensoren dienen dazu, die Position des Kolbens in pneumatischen Zylindern zu erkennen. Wenn sie vom Magnetfeld des Kolbenmagneten getroffen werden, schließen (wenn normalerweise geöffnet) oder öffnen (wenn normalerweise geschlossen) die Sensoren einen elektrischen Stromkreis und erzeugen ein Signal, das direkt zur Steuerung eines Magnetventils oder einer PLC-Karte verwendet wird. Eine gelbe oder rote LED-Diode signalisiert die Umschaltung des Sensors.
Pneumatische Ventile sind Vorrichtungen zur Steuerung, Regelung von Start, Stopp und Richtung sowie Druck und Durchfluss eines Fluids aus einem Kompressor, einer Vakuumpumpe oder einem Druckbehälter.
Die von uns auf Anfrage bereitgestellten Ventile dienen der Steuerung. Steuerung bedeutet, eine bestimmte Funktion oder Größe zu beeinflussen, um sie zu starten, zu ändern, umzuleiten oder zu stornieren.
Der Luftstrom ist in industriellen Absauganlagen in der Regel das zu beeinflussende Element. Insbesondere wird der Luftstrom zu verschiedenen Verbrauchern im System übertragen, und durch ein pneumatisches Ventil kann bestimmt werden, in welche Richtung die Luft gelenkt werden soll.
Die Steuerung eines pneumatischen Ventils erfolgt über ein Betätigungsorgan, das manuell, mechanisch, elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch sein kann.
Ein monostabiles 5/2 (5 Wege und 2 Positionen) Magnetventil hat eine Gleichgewichtsposition, die der Ruheposition entspricht, wenn es nicht mit Strom versorgt wird. Wenn es gespeist wird, aktiviert es sich und bewegt sich in die zweite Position. Wenn die Stromversorgung fehlt, kehrt es in die Ruheposition zurück.
Manuell betätigte Ventile sind Richtungssteuerventile, die durch manuelle Betätigung (Öffnen oder Schließen) mittels eines Handhebels bedient werden. Sie benötigen keine elektrische Stromversorgung, müssen jedoch mit der pneumatischen Leitung der Struktur verbunden sein.
Ein monostabiles elektromagnetisches Ventil 5/2 (5 Wege und 2 Positionen) hat eine Gleichgewichtsposition, die der Ruheposition entspricht, wenn es nicht mit Strom versorgt wird. Wenn es gespeist wird, aktiviert es sich und bewegt sich in die zweite Position. Wenn die Stromversorgung fehlt, kehrt es in die Ruheposition zurück.
Elektrisch gesteuerte Ventile sind Richtungssteuerventile, die durch elektrischen Strom geöffnet oder geschlossen werden. Außerdem müssen sie mit der pneumatischen Leitung der Struktur verbunden sein.
Ein bistabiles elektromagnetisches Ventil 5/2 (5 Wege und 2 Positionen) hat zwei Gleichgewichtspositionen. Daher invertiert es, wenn ein Ventil gespeist wird, die Position, in der es sich befand, und behält die neue Konfiguration bei, auch wenn die Spannungsversorgung unterbrochen wird.
Elektrisch gesteuerte Ventile sind Richtungssteuerventile, die durch elektrischen Strom geöffnet oder geschlossen werden. Außerdem müssen sie mit der pneumatischen Leitung der Struktur verbunden sein.
Die Ansteuerung bei einem elektromagnetischen Ventil besteht aus einem elektrischen Strom, der durch ein Magnetfeld mittels eines Solenoids verursacht wird, das die Bewegung eines ferromagnetischen Metallstabes bewirkt, der die Position des Ventils ändert.
Wir bieten verschiedene Steuermodelle je nach Steuerungsbedarf oder Einsatzart (wenn die Richtlinie CE 2014/34/EU beachtet werden muss).
Nachfolgend sind die verschiedenen Spannungsoptionen aufgeführt:
Entdecken Sie unsere Produktlinie für den täglichen Betrieb der Anlage.
Entdecken Sie unsere Produktlinie für die Sicherheit der Anlage im Falle von Explosionen oder Feuer.
Entdecken Sie alle weiteren AIRCOM-Produkte, um Ihre Anlage zu vervollständigen.
Wenn Sie noch nicht gefunden haben, wonach Sie suchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!!