MESSEN UND Veranstaltungen Aircom

Aircom ist auf die Herstellung von Zubehör für die industrielle Absaugung in Nervesa della Battaglia spezialisiert. Immer bestrebt, innovativ zu sein und die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten, nimmt das Unternehmen jedes Jahr an verschiedenen Messen und Veranstaltungen teil.

Kontakt zur Firma

DER FLAMMENSPERRER

WAS IST DAS?

Der Flammensperrer ist ein Gerät, das das Explosionsentlastungspanel abdeckt und normalerweise in den Filtern oder Silos von Absauganlagen installiert wird.

Die spezielle Beschichtung des Panels ist so konstruiert, dass sie die Flamme, die bei einer Explosion im Filter entsteht, stoppt. Dadurch werden Personen und Gegenstände in der Nähe vor Schäden oder Verletzungen durch die Flammen geschützt.


WARUM SOLLTE ICH IHN INSTALLIEREN?

Immer häufiger ist der Platz in einem Unternehmen für die Installation des Filters oder Silos der Absauganlage sehr begrenzt oder es gibt keinen verfügbaren Außenbereich. Aus diesem Grund werden diese Anlagen innerhalb der Arbeitsumgebung positioniert.

Diese Situation stellt ein erhebliches Risiko für Personen und Gegenstände in der Nähe dar. Daher ist es notwendig, die Auswirkungen einer Explosion so weit wie möglich zu reduzieren, wie es die Norm EN 16009 vorschreibt.

Frangifiamma Aircom con la porta d'ispezione aperta
WIE FUNKTIONIERT ES?

Im Inneren des Flammenblockers ist das Explosionsentlastungspanel installiert. Bei einer Explosion bricht das Panel auf; der Druck und die Flamme der Explosion passieren seine spezielle Struktur, die die Flamme kühlt und löscht. Dadurch wird der Explosionsdruck reduziert, und ein sicherer Abstand von bis zu 5 Metern kann eingehalten werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Sicherheitsmaßnahme ohne diese spezielle Struktur nicht möglich wäre.

Der große Unterschied in der Wirkung einer Explosion ist auf dem oben gezeigten Foto deutlich sichtbar: Bei offenen Panels ist die Flamme klar zu erkennen, während sie bei Panels mit Flammensperrer nicht vorhanden ist.

Seine Verwendung wird dringend empfohlen und ist in Situationen, in denen sich der Filter oder das Silo im normalen Arbeitsprozess in unmittelbarer Nähe von Personen befindet, sogar vorgeschrieben. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ.

Alle Nachrichten >>

WIE MAN DEN RICHTIGEN SICHERHEITS-UMLEITER WÄHLT

Es gibt viele Arten von Umlenkventilen auf dem Absaugmarkt, aber nur wenige bieten Schutz vor Schäden durch Explosionen.

Um die Auswirkungen einer Explosion zu verringern oder deren Entstehung zu verhindern, hat Aircom zwei wichtige Umlenkermodelle entwickelt:

  • DRS – Schneller Funkenabweiser
  • DEVEX – Explosionsabweiser


Der DRS "Schnelle Funkenabweiser" dient dazu, Funken abzulenken, die während des Arbeitsprozesses entstehen können. Falls ein Funke den Filter oder das Silo erreicht, besteht die Gefahr einer Explosion.

Die erste und wichtigste technische Eigenschaft ist die SCHNELLE SCHLIESSGESCHWINDIGKEIT, während die zweite, wenn auch weniger entscheidend, darin besteht, sicherzustellen, dass KEIN DRUCKVERLUST während des Betriebs auftritt.

Damit der Umlenker funktioniert, muss er mit einem Funkendetektor verbunden sein. In sehr kurzer Zeit (etwa 100-130 ms) schließt der Umlenker die Luftleitung zum Filter und lenkt den Funken in die Atmosphäre um.

Deviatore rapido di scintilla Aircom fronte e retro

Das DEVEX "Explosionsabweiser" wurde entwickelt, um die Auswirkungen einer Explosion innerhalb des Filters umzuleiten und zu verhindern, dass sie durch das Rohr in das Gebäude (den Arbeitsplatz) zurückgelangt.

Diese Konfiguration wird insbesondere aus Energieeinsparungsgründen verwendet, insbesondere im Hinblick auf die Beheizung des Arbeitsplatzes in den Wintermonaten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass sie verhindert, dass die Explosion den Arbeitsbereich erreicht.

Dieses Gerät BLOCKIERT die Explosion NICHT, sondern LENKT SIE UM – ein entscheidender Punkt, den man sich merken sollte, um eine falsche Verwendung zu vermeiden.

Deviatore d'esplosione Aircom verniciato RAL 3020

Bei der Auswahl eines Explosionsabweiser müssen diese wichtigen technischen Merkmale berücksichtigt werden. Die DEVEX-Modelle von Aircom sind mit einem dreifachen Schließmechanismus ausgestattet:

  1. Schließaktivierung im Falle eines Stromausfalls;
  2. Schließaktivierung durch ein Signal eines Flammensensors, Funkenmelders oder eines anderen Sensors;
  3. Schließaktivierung durch Überdruck, der durch eine Explosion erzeugt wird (nur auf Anfrage – mobiles Bandsystem).

Bei AIRCOM steht die Sicherheit am Arbeitsplatz an erster Stelle, während gleichzeitig Energieeinsparungen in den Produktionsprozessen des Unternehmens gefördert werden.

Alle Nachrichten >>

SCHNELLE FUNKENABLENKVORRICHTUNG - DRS

Die schnelle Funkenablenkvorrichtung ist ein wesentliches Element in industriellen Absaugsystemen. Sie wurde entwickelt, um Funken, die bei bestimmten Bearbeitungsprozessen entstehen und in das Absaugsystem gelangen, schnell und präzise abzulenken. Dadurch wird verhindert, dass Funken in den Filter gelangen und potenzielle Brände oder Explosionen auslösen.

Die schnelle Funkenablenkvorrichtung muss von einer Steuerzentrale mit einem Funken-Detektionssystem verwaltet werden. Sobald der Detektor einen oder mehrere Funken erkennt, aktiviert er die schnelle Funkenablenkvorrichtung, um die Funken in eine andere Leitung umzuleiten. Dieser Prozess erfolgt in äußerst kurzer Zeit, sodass auch hochfrequente Ereignisse effektiv gesteuert werden können.

Wo kann die schnelle Funkenablenkvorrichtung installiert werden?

  • Push-Absaugsysteme
  • Pull-Absaugsysteme

Welche Vorteile bietet die Installation einer schnellen Funkenablenkvorrichtung?

  • Hohe Reaktionsgeschwindigkeit: ermöglicht eine schnelle Ableitung von Funken
  • Vielseitigkeit: sowohl in Push- als auch in Pull-Systemen einsetzbar

Zusammenfassend ist die schnelle Funkenablenkvorrichtung eine einfache, aber effektive Technologie zum Schutz Ihrer Anlage vor Funken, die in den Filter gelangen könnten.

Ihre Fähigkeit, Funken schnell und präzise abzulenken, sorgt für die Sicherheit Ihres Absaugsystems.

Alle Nachrichten >>

VERSCHWINDEVENTILE

Um dem Installateur ein Ventil mit höherer Sicherheit und Funktionalität zu bieten, das nicht zu viel Platz in Anspruch nimmt, wenn es geöffnet ist, hat Aircom die Verschwindeventile entwickelt.

Der Vorteil dieser Ventile besteht darin, dass der Querschnitt für den Durchfluss von Abfallmaterial vollständig frei bleibt. Die Installation dieser Ventiltypen führt nicht zu einem erheblichen Druckverlust.

Die Aircom-Verschwindeventile oder Schiebeventile können in verschiedenen Typen ausgeführt werden:

  • Manuell
  • Mit Hebel
  • Pneumatisch dicht

Die Wahl des Antriebs sollte sorgfältig abgewogen werden, um das gewünschte Ziel im Absaugsystem zu erreichen.

Alle Modelle können standardmäßig oder mit ATEX II 2GDT6/T85°C-Zertifizierung geliefert werden.

Im letzteren Fall werden alle möglichen Funkenquellen mit geeignetem Material (wo erforderlich) beseitigt, und bei den pneumatischen Ventilen werden zertifizierte ATEX-Produkte verwendet.

  • MANUELLES VERSCHWINDEVENTIL

    Das manuelle Verschwindeventil wird vom Bediener über einen Hebel an der Seite des Ventils betätigt, was eine präzise und schnelle Kontrolle gewährleistet.


    Dieser Ventiltyp ist besonders nützlich in Situationen, in denen elektrische Energie nicht leicht verfügbar ist oder in Umgebungen mit spezifischen Sicherheitsanforderungen, die ein manuelles Eingreifen erfordern.

  • WIEGEVENTIL

    Das Schiebeventil mit Wiegemechanismus öffnet und schließt autonom, da der Wiegemechanismus, der mit dem Ventil verbunden ist, eine kontrollierte und ausgewogene Bewegung ermöglicht.


    Die Gegengewichtsachse erleichtert die Bewegungen bei übermäßigen Unterdruckverhältnissen und schützt im Falle plötzlicher Druckabfälle die Anlage, die die Rohre beschädigen könnte.


    Das Wiegemechanismus-Ventil ist eine ideale Wahl, wenn man eine Lösung sucht, die Robustheit und Benutzerfreundlichkeit kombiniert, und es erfordert zudem eine minimale Wartung.

  • PNEUMATISCHES DICHTVENTIL

    Das Verschwindeventil hat den Vorteil, dass es von einem pneumatischen Zylinder betätigt wird. Daher kann es von einem einfachen manuellen Elektromagnetventil oder von einer Steuerungseinheit, die von einem PLC gesteuert wird, betrieben werden.


    Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Druckluft zur Betätigung des Mechanismus eine schnellere und präzisere Reaktion beim Öffnen und Schließen des Ventils.


    Dies ermöglicht eine Echtzeitanpassung und eine bessere Anpassung an verschiedene Situationen; zudem erlaubt die vollständige Öffnung, den Kanal vollständig freizuhalten und Ablagerungen von Material im Inneren zu vermeiden.

Alle Nachrichten >>

SCHULUNGEN AUF KNOPFDRUCK

Die Kenntnis der Produkte allein reicht nicht immer aus, um eine korrekte Installation zu gewährleisten.

Aus diesem Grund hat AIRCOM beschlossen, Schulungen anzubieten, die Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus durchführen können!

Der Bedarf an solchen Schulungen entstand während des Lockdowns, als oft Anfragen zu bestehenden Installationen aufgrund von Systemänderungen eingingen. Um einen umfassenden After-Sales-Service zu gewährleisten, der sowohl den Kunden als auch den Installateuren unterstützt, haben wir beschlossen, Schulungen hauptsächlich zu Rückschlagventilen (Serie NRV COMBO und METAL) und Brandschutzklappen direkt online anzubieten. Ziel ist es, die Betreiber in Bezug auf die korrekte Funktion, Installation und Wartung dieser Produkte zu schulen.

Angesichts der steigenden Nachfrage haben wir unser Schulungsangebot auf weitere Produkte ausgeweitet und können auf Wunsch ein maßgeschneidertes Programm zu den für Sie interessanten Produkten erstellen.

 

Bitte kontaktieren Sie uns unter aircomtv@aircomsrl.it, um die Termine, Dauer und Themen der Schulung zu planen. Am Ende der Schulung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

Alle Nachrichten >>

WIE MAN DEN RICHTIGEN BETRIEB EINER RÜCKSCHLAGVENTIL GARANTIERT

Das Reinigungssystem ist eines der Aircom-Zubehörteile, das an Aircom-Rückschlagventilen montiert werden kann.

WARUM DAS SYSTEM INSTALLIEREN?

Während des normalen Betriebs des Absaugsystems können Abfallmaterialien am Boden des Ventils haften bleiben. Um einen korrekten Betrieb des Dämpfers sicherzustellen und eine höhere Garantie zu haben, dass nichts den Betrieb des Ventils beeinträchtigt, kann ein kapazitiver Sensor am Boden des Ventils installiert werden, um das Vorhandensein von abgelagertem Material zu erkennen und zu überwachen.

WOFÜR WIRD DAS SYSTEM VERWENDET?

Die Installation des Reinigungssystems verhindert die Bildung von Staub- oder Abfallmaterial-Haufen, die eine ordnungsgemäße Schließung des Membrans behindern könnten.

Der Sensor, der das Vorhandensein von Material erkennt, kann mit einem Druckluft-Blasensystem kombiniert werden, das das abgelagerte Material auflockert.

Das Reinigungssystem kann an Rückschlagdämpfern von Ø200 bis Ø1200 montiert werden.

Wartung für einen ordnungsgemäßen Betrieb

Die Wartung von NRV (Rückschlagventilen) ist erforderlich und verpflichtend gemäß den Anweisungen in den Handbüchern des Herstellers, um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Ventils zu gewährleisten. Die Wartung der Ventile wird immer in zwei Typen unterteilt: regelmäßig und außergewöhnlich.

Regelmäßige Kontrollen werden in verschiedenen Intervallen durchgeführt, je nach den durchzuführenden Aufgaben.

Nachfolgend sind die empfohlenen Intervalle für verschiedene regelmäßige Wartungsaufgaben aufgeführt (diese sind indikativ und nach Ermessen des Herstellers); je nach Art der behandelten Materialien und Betriebsfrequenz können diese Intervalle verkürzt oder verlängert werden:

SEHR WICHTIG: Diese Art der Bewertung sollte nur nach einigen regelmäßigen Wartungen gemäß den Angaben des Herstellers berücksichtigt werden:

POS. AUSFÜHRUNG ZU BEFOLGEN FREQUENZ
1 Allgemeine visuelle Inspektion 1 Monat
2 Überprüfen, ob Materialablagerungen am Boden des Ventils vorhanden sind 3 Monate
3 Überprüfen der freien Drehung der Membranstifte und der Funktion der Anti-Öffnungs-Blockierungen 3 Monate
4 Überprüfen des Zustands und der Festigkeit der Muttern 6 Monate
5 Überprüfen der Erdungsverbindungen des Schutzsystems 6 Monate

Außergewöhnliche Wartung wird durchgeführt, wenn unvorhergesehene Ereignisse auftreten, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Ventils beeinträchtigt haben.

Alle Nachrichten >>

ATEX-RICHTLINIEN: WIE AIRCOM SICH DER SICHERHEIT STELLT

Die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU, die seit dem 20.04.2016 in Kraft ist, gilt für alle Produkte (elektrisch und mechanisch), die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt sind. Sie definiert auch die Merkmale, die Produkte, die in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden, erfüllen müssen, und bietet die verschiedenen Verfahren zur Erlangung der Konformität.

Um Installateuren bei der Auswahl der am besten geeigneten Komponenten für ihre Anlagen zu helfen, bietet Aircom eine Reihe von ATEX Gruppe II zertifizierten Produkten an.

  • Gruppe I: Produkte für den Einsatz in schlagenden Wetterbergwerken
  • Gruppe II: Geräte für den Einsatz an der Oberfläche

Die Gruppe, die wir analysieren werden, sind Produkte der Gruppe II. Für diese Geräte gibt es drei Kategorien:

  • Kategorie 1: Systeme, die ein sehr hohes Schutzniveau garantieren;
  • Kategorie 2: Systeme, die ein hohes Schutzniveau garantieren;
  • Kategorie 3: Systeme, die ein normales Schutzniveau garantieren;

Jede Kategorie wird jedoch von den Buchstaben G (Gas) oder D (Staub) gefolgt.

Alle Produkte in jeder Kategorie müssen von der EU-Konformitätserklärung und der Gebrauchsanweisung begleitet sein.

Unter den ATEX-zertifizierten Produkten von Aircom gibt es Artikel, die sowohl für Gas als auch für Staub geeignet sind:

Im Detail:

·  Explosionsschutzplatte: Gruppe II GD

·  Wiederverschließbare Platte: Gruppe II D

·  NRV COMBO und NVR METAL Rückschlagventile: Gruppe II D

·  Flammenarrester: Gruppe II Kategorie 2 D

Jeder dieser Artikel erfüllt eine andere Funktion innerhalb des Systems, und es ist notwendig, die bei den Prozessen entstehenden Abfallmaterialien zu verstehen, um ihre Installation zu bewerten.

Was ATEX-zertifizierte Anlagen in Italien betrifft, so müssen diese der Richtlinie 99/92/EG entsprechen. Die Richtlinie sieht die Klassifizierung von Arbeitsplätzen vor, an denen explosive Atmosphären auftreten können, und bestimmt die Gruppen und Kategorien von Geräten, die in jeder Zone verwendet werden sollen.

Alle unsere Unternehmensprozesse adoptieren ein Qualitätsmanagementsystem gemäß der EN ISO 9001:2008 Zertifikat. Dies bedeutet, dass jedes Jahr externe Auditoren, die vom benannten Zertifizierungsorgan ernannt werden, jedes Artikel überprüfen. Die Aufrechterhaltung der Konformität unserer Prozesse mit ISO 9001 ermöglicht es uns, die auf den Markt gebrachten Produkte und die angebotenen Support-Dienstleistungen kontinuierlich zu messen und zu verbessern. Dieses Engagement des Unternehmens wird beibehalten, um Kontinuität in unserer Unternehmensstrategie zu gewährleisten, die stets auf die Bedürfnisse und die konstante Zufriedenheit unserer Kunden ausgerichtet ist.


Alle Nachrichten >>

BRANDSCHUTZKLAPPEN MIT GRAVITÄTSSCHLIESSUNG

Die Klappen des Modells Ghigliottina von Aircom haben den Vorteil, dass sie das Rohr vollständig freilassen und sich im Bedarfsfall fast sofort schließen.

Die von uns angebotenen Klappenmodelle sind 4:

1-     STFRT

2-     STFRT-PM

3-     STFRT-MA

4-     STFRPCMT / -O

Jedes dieser Modelle ist ATEX-zertifiziert und gemäß EN1366/2/EN1363-1 REI120/RE120 klassifiziert.

  • STFRT

    Das Modell STFRT ist mit manuellem Rücksetzen ausgestattet, und das System wird durch eine Sicherung reguliert. Bei Erreichen von 72°C bricht die Sicherung, und durch ein mechanisches System wird das Membran freigesetzt (Schließung durch Schwerkraft).


    Dieses Modell ist für eine "Standard" -Installation in vertikaler Position ausgelegt.


    In dieser Position isoliert das Membran den Kanal vollständig dank der vorhandenen Dichtungen.


    Nach einem Eingriff, der zur Schließung des Membrans führt, muss die Sicherung wiederhergestellt und die Klappe manuell zurückgesetzt werden.

  • STFRTPM

    Die STFRTPM Brandschutztüren verfügen über ein Membranauslösesystem, das von einem einfach wirkenden pneumatischen Kolben gesteuert wird, der von einem monostabilen Elektroventil betätigt wird. Aus diesem Grund benötigen sie ein Überwachungs-, Steuerungs- und Funktionsanzeigesystem, das an der Leitung installiert ist.


    Daher muss stromaufwärts ein Funken- oder Flammendetektor installiert sein, der von einer Steuereinheit betrieben wird und das Signal an das Elektroventil sendet, das mit dem Kolben verbunden ist und einen Mechanismus zur Schwerkraftschließung des Membrans steuert.


    Dieses Modell ist für eine "Standard" -Installation in vertikaler Position ausgelegt.


    Nach einem Eingriff, der zur Schließung des Membrans führt, muss die Steuereinheit zurückgesetzt und das Auslösesystem wiederhergestellt werden. Dies erfordert das manuelle Zurücksetzen des Membrans und des Zylinders.

  • STFRTMA

    Das STFRTMA-Modell ist mit zwei pneumatischen Zylindern ausgestattet, die das Anheben der Membran ermöglichen. Sobald es in Position gebracht ist, wird es von einem Elektromagneten gehalten. Daher benötigt es ein Überwachungs-, Steuerungs- und Funktionsanzeigesystem, das in der Leitung installiert ist.


    Aus diesem Grund muss stromaufwärts ein Funken- oder Flammendetektor installiert sein, der von einer Steuereinheit betrieben wird und das Signal an das Elektroventil sendet, das mit dem Elektromagneten verbunden ist und die Membran von den Magneten löst, um sie durch Schwerkraftschließung zu schließen.


    Dieses Modell ist für eine "Standard"-Installation in vertikaler Position ausgelegt.


    Nach einem Eingriff, der zur Schließung der Membran führt, müssen Sie, um das Auslösesystem wiederherzustellen, sicherstellen, dass die Steuereinheit keinen Alarm auslöst, und den Hebel des pneumatischen Ventils betätigen, um die Membran anzuheben. Außerdem ist zur Gewährleistung einer optimalen Abdichtung ein Reinigungssystem installiert, das bei jedem Rücksetzvorgang aktiviert wird.

  • STFRPCMT / -O

    Das STFRPCMT-Modell ist mit zwei pneumatischen Zylindern ausgestattet, die das Anheben der Membran ermöglichen und sie in dieser Position halten. Daher benötigt es ein Überwachungs-, Steuerungs- und Funktionsanzeigesystem, das in der Leitung installiert ist.


    Daher muss stromaufwärts ein Funken- oder Flammendetektor installiert sein, der von einer Steuereinheit betrieben wird und das Signal an das Elektroventil sendet, das mit den Zylindern verbunden ist, um die Brandschutztür zu schließen.


    Im Gegensatz zu anderen Modellen ist dieses Modell für eine "Standard"-Installation sowohl in vertikaler (STFRPCMT) als auch in horizontaler Position (STFRPCMTO bis Ø800) geeignet.


    Nach einem Eingriff, der zur Schließung der Membran führt, erfolgt die Wiederherstellung der Brandschutztür automatisch in geöffneter Position, nachdem der Alarm zurückgesetzt wurde.

Darüber hinaus kann an allen Modellen sowohl zum Zeitpunkt der Installation als auch nachträglich ein Mikroschalter installiert werden.

Für alle Modelle außer STFRT ist die Installation eines Brandschutzdetektors vorgesehen; falls dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, kann der Sicherungshalterflansch (72°C) montiert werden.

Alle Nachrichten >>

WELCHES IST DAS PASSENDSTE RÜCKSCHLAGVENTIL?

Nach der technischen Analyse der Anlage, der Prüfung des Materials und seines KST kann bei Eignung mit der Installation des zertifizierten ATEX EN 16447 Ventils fortgefahren werden, das der geltenden Europäischen Richtlinie 2014/34/EU entspricht.


WIE MAN ENTSCHEIDET, WAS ZU INSTALLIEREN IST:

Für die Montage des Klappenventils ist es wichtig, die folgenden Varianten zu berücksichtigen:

  • Der Durchmesser des Ventils;
  • Überprüfen Sie den Zertifizierungstyp: Stellen Sie sicher, dass das Klappenventil in Depressions- oder Druckanlagen montiert werden kann;
  • Die Zertifizierungsklasse: T1-T2-T3, je höher die Zertifizierungsklasse, desto höher der Schutzgrad;
  • Der Materialtyp, mit dem es getestet wurde: metallisch (Aluminium) oder nicht metallisch.
    Dieses Element ist wichtig, da das Rückstandsmaterial der metallischen Verarbeitung einen deutlich höheren Explosionskoeffizienten als nicht metallische Materialien hat.
  • Der mindeste Installationsabstand vom Filter oder Silos erlaubt: Der erforderliche Platz wird durch die Schließzeiten des Ventils, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Flamme und den Druckwellenimpuls diktiert; Der maximale Abstand erhöht den maximal reduzierten Druck (Pred,max);
  • Druckabfall: die Abnahme des Drucks, den der Luftstrom beim Durchgang durch das Klappenventil erfährt, was es zu einem sehr wichtigen Faktor macht. Insbesondere das AIRCOM-Projekt wurde mit der Verwendung des Gegengewichts im Membran patentiert, das das Gewicht fast vollständig ausgleicht und den Druckabfall durch das installierte Ventil minimiert.

Nachdem die Installation ausgewählt und geplant wurde, muss die Struktur des Kanals zwischen dem Filter und dem Ventil gemäß der Anleitung bereitgestellt werden.
 

ZUBEHÖR FÜR DEN BETRIEB NÜTZLICH

Einige Zubehörteile, die sehr hilfreich sein könnten:

  • Kapazitiver Sensor, für den AIRCOM-Ventile bereits ausgestattet sind, wird am Boden des Klappenventils installiert, er erkennt mögliche abgelagerte Materialien und sendet eine Warnung an die Steuersoftware; die Installation ist sehr einfach und kann auch nachträglich ohne Modifikationen am Ventil erfolgen;
  • Positionsmikroschalter, zeigt die Position des Ventils an und kann auch nachträglich ohne Änderungen installiert werden.
  • Zeitgesteuertes internes Luftstromreinigungssystem, dessen Installation je nach eigenen Bedürfnissen erfolgt.


Die einwandfreie Funktion eines Absaugsystems ist die Grundlage für die Verarbeitungsqualität und den Schutz und die Sicherheit der Menschen. AIRCOM sucht immer nach den besten Lösungen und bietet kontinuierliche Unterstützung und technische Schulungen, auch mit Online-Kursen für Kunden und Fachkräfte der Branche.

Alle Nachrichten >>

RÜCKSCHLAGVENTIL JA ODER NEIN?

LASSEN SIE UNS ES GEMEINSAM HERAUSFINDEN!

In industriellen Absaugsystemen, in denen sich Verarbeitungsreste in den Rohren befinden, gibt es immer einen Behälter, in dem sich die Verarbeitungsabfälle ablagern; darin kann sich ein Feuer entwickeln, das durch die Erhöhung des internen Drucks zu einer Explosion führt.


OHNE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN:

Die Explosion verursacht eine Deflagration und Zerstörung des gesamten Behälters, was zu schweren Schäden an Personen und Dingen in der Nähe führt. Manchmal können diese Schäden sogar tödlich sein.

MIT  SICHERHEITSVORRICHTUNGEN:

Mit der Explosion lassen die Sicherheitsvorrichtungen (wie z.B. die Explosionsschutzpaneele), die im Filter oder in den Silos installiert sind, die Explosion entweichen, um die totale Zerstörung des Behälters zu verhindern. Sie signalisieren den Geräten in der Leitung, wie und wann sie handeln sollen, und reduzieren so die Schäden an Personen und Dingen in der Umgebung.


SCHUTZ DER ARBEITSUMGEBUNG VOR EINER EXPLOSION:

Wie bereits erwähnt, erfolgt der Schutz der Arbeitsumgebung vor einer Explosion auf mehreren Ebenen:

  1. Die erste Ebene ist der Schutz des Filters durch die Installation von Explosionsschutzpaneelen,
  2. Die zweite Ebene ist der Schutz der Arbeitsumgebung, der durch die Installation von RÜCKSCHLAGVENTILEN erreicht wird.


Die Rücklaufventile, die gemäß der aktuellen Europäischen Richtlinie 2014/34/EU und der zertifizierten ATEX EN 16447 getestet wurden, müssen für den Typ des Verarbeitungsmaterials und seinen Explosionskoeffizienten KST geeignet sein. Ihre Installation unterbricht sofort die Ausbreitung des Explosionsdrucks in den Rohren in die Arbeitsumgebung.

WICHTIG: Um einen realen und sicheren Schutz des Systems zu gewährleisten, ist es notwendig, technisches Wissen über die Struktur des Filters oder der Silos sowie über das Verarbeitungsmaterial zu haben, das angesaugt und in den Behälter abgelagert wird.

Die Arten von Abfallmaterialien unterscheiden sich erheblich in ihrer Explosionskraft, und die Unterschätzung ihres Explosionspotenzials könnte zu einem geringeren Schutz führen als erforderlich, mit katastrophalen Folgen.


FAZIT:

Ein Absaugsystem ohne Sicherheitsvorrichtungen ist sehr gefährlich und birgt das Risiko schwerwiegender, sogar tödlicher Unfälle. Dies ist der Hauptgrund, warum ein Schutz vor der Behälterexplosion notwendig ist: Die Installation von Schutzvorrichtungen spart auch die Kosten für den Behälter und die durch die Explosion beschädigten Gegenstände.

Alle Nachrichten >>

LUFTRÜCKFÜHRUNG UND BERSTSCHUTZ

Das Wichtigste in einer Produktionsumgebung, in der Menschen daran arbeiten, Produkte herzustellen, ist die Gewährleistung größtmöglicher Sicherheit, um Verletzungen von Menschen sowie Schäden an Ausrüstungen und der Umwelt zu vermeiden.

Das Absaugsystem ist ein Element, das in nahezu allen Produktionsprozessen Einzug gehalten hat. Die Rohre saugen die Rückstände der bearbeiteten Materialien durch einen Absauger an und leiten die Verarbeitungsabfälle in Behälter. Dort lagern sich die Materialien ab, und die gereinigte Luft strömt entweder in die freie Atmosphäre aus oder wird oft wieder in die Arbeitsumgebung zurückgeführt, um Wärme und Energie zurückzugewinnen, besonders während der kalten Jahreszeit.

 

Die Rückstände des Materials, die sich im Silo ablagern, können die Ursache für eine Explosion und das Bersten des Behälters sein.

Der Schutz des Filters erfolgt durch die Installation von Explosionsschutzplatten, die die Umgebung des Behälters schützen. Im Falle der Wiederverwendung von gereinigter Luft (Rückführung in die Arbeitsumgebung) durch einen speziellen Kanal muss der Luftstrom in den Produktionsbereich sofort gestoppt werden, um die Explosion nach außen zu halten.

Das Schließen des Kanals bewirkt eine Ableitung des Luftstroms in die freie Atmosphäre, und durch diese Änderung werden Personen und Dinge in der Arbeitsumgebung nicht beschädigt.

 

WIE DER AUSBRUCH ABGELENKT WERDEN KANN

Aufgrund der Anforderungen des Marktes hat Aircom die Lösung für dieses Problem entwickelt: den Explosionsumlenker DEVEX. Der Umlenker wird in verschiedenen Größen, Typen und mit 3 verschiedenen Sicherheitsarten hergestellt:

1-   SICHERHEIT MIT BEWEGLICHEM BAND

2-   SICHERHEIT MIT FLAMMENÜBERWACHUNGSEINHEIT

3-   SICHERHEIT BEI SPANNUNGSVERLUST

 

UNTERSUCHUNG DER VARIANTEN

Im Fall des beweglichen Bands wird der Luftstrom umgeleitet, wenn der Explosionsfluss eintrifft. Bei der Flammeüberwachungseinheit wird der Luftstrom umgeleitet, wenn das Flammensignal eintrifft. Im letzten Fall, dem Spannungsverlust, wird der Luftstrom umgeleitet, wenn der elektrische Strom fehlt.

Der DEVEX-Eingriff bewirkt eine Umleitung des Luftstroms und verhindert so, dass die Auswirkungen der Explosion in die Arbeitsumgebung gelangen.

Am Umlenker können einige Zubehörteile zur Verbesserung seiner Funktionsweise montiert werden, darunter die Dichtung im Membran oder der Membranpositionssensor.

Alle Nachrichten >>

EUROBOIS 2024

Vom 06. bis 09. Februar 2024 finden Sie uns in Lyon

AIRCOM erwartet Sie auf der Eurobois-Messe vom 06.02.24 bis 09.02.24 am Stand 6 G86!


EUROBOIS ist die wichtigste Holzmesse in Frankreich, die seit über 30 Jahren alle Fachleute der Branche zusammenbringt. Bei dieser Gelegenheit haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen, unsere Produkte und ihre Anwendung für Ihre Anlagen kennenzulernen.


Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Alle Nachrichten >>

WIE UND WARUM DEN FILTER ODER SILOS VOR EINEM AUSBRUCH SCHÜTZEN

Der Arbeitsplatz ist der Ort, an dem die schwerwiegendsten Unfälle passieren können, einige können sogar zum Tod von Menschen und zur Zerstörung von Geräten und Gebäuden führen.

In industriellen Absaugsystemen gibt es immer einen Behälter, in dem das Abfallmaterial der Bearbeitungsprozesse abgelagert wird. In diesem Behälter, der der Filter oder der Silos sein kann, kann sich ein Brandansatz entwickeln, der zu einem Anstieg des internen Drucks führt und zu einem Ausbruch führt. Wie leicht verständlich ist, verursacht die Explosion die Detonation und die vollständige Zerstörung des Behälters, aber auch Schäden an allem, was sich in der Umgebung befindet, sowohl an Menschen als auch an Dingen, mit der Gefahr, dass es auch tödliche Schäden gibt. Dies ist der Hauptgrund, der den Schutz vor dem Ausbruch des Behälters notwendig macht. Die Schutzvorrichtungen sparen die Kosten des Behälters im Falle eines Ausbruchs und beseitigen die Gefahr von Schäden um den Filter/Silos herum.


WIE MAN DEN FILTER ODER SILOS VOR DEM AUSBRUCH SCHÜTZT:

Die Druckentlastungs- oder Explosionsunterdrückungspaneele sind die wichtigsten Elemente, die für den Schutz vor Explosionen erforderlich sind.

Dies sind Elemente, die bei einem bestimmten Druck (der niedriger sein muss als der vom Filter oder Silos aushaltbare Druck) brechen und den Druckausbruch ermöglichen.

Für eine sichere Funktionalität müssen sie Zertifizierungstests unterzogen werden, die den europäischen Normen EN folgen. Alle Explosionsunterdrückungspaneele, die von Aircom hergestellt werden, entsprechen diesen Normen.

  • Mehr lesen

    WICHTIG: Die Verwendung von Paneelen als echten und sicheren Schutz ist eine Operation, die technisches Wissen über sowohl die Struktur, wie den Filter oder Silos, als auch das bearbeitete Material erfordert, das angesaugt und im Behälter abgelagert wird. Diese Informationen sind grundlegend für die Berechnung der Menge an Antischockpaneelen, die installiert werden müssen. Die Art des Abfallmaterials ist sehr vielfältig, und eine Unterschätzung seines Potenzials und des Berstungskoeffizienten kann zu einer kleineren Schutzfläche führen als notwendig, mit der Folge eines katastrophalen Berstens, auch wenn es teilweise durch die installierten Paneelen reduziert wird.

    Durch korrekte Berechnung der Oberfläche und Berücksichtigung des Abfallmaterials, Volumens und der Struktur des Behälters kann eine genaue Bewertung hinsichtlich der richtigen Größe der zu installierenden Paneele vorgenommen werden, um ein katastrophales Bersten zu verhindern. Ein weiteres wichtiges Element ist die Positionierung der explosionsgeschützten Paneele. Wenn möglich, sollten sie oben auf dem Behälter platziert werden, um zu verhindern, dass sie in einer Position sind, in der das Bersten Personen im Transit beschädigen könnte, in jedem Fall, in dem im Allgemeinen kein Material abgelagert ist und eine Atmosphäre vorhanden ist.


    AUSWAHL DES TYPEN DER EXPLOSIONSICHEREN PANEEL

    Die Größe des Paneels sollte entsprechend der Form des Filters oder Silos gesucht werden. Bei Druckfiltern können Standardpaneele ohne innere Gitter installiert werden, während bei Vakuumfiltern (Abluftventilator nach dem Filter installiert) das innere Gitter auf dem Standardpanel installiert werden muss. Wenn es eine erhebliche Depressur gibt, ist es ratsam, ein verstärktes Gitter für die Depressur des Systems zu installieren, um das Brechen des Paneels während normaler Absaugarbeiten zu vermeiden.


    NÜTZLICHE ZUBEHÖRTEILE FÜR DEN BETRIEB DES ABSAUGSYSTEMS

    Abluftpaneele benötigen keine besonderen Zubehörteile. Es ist jedoch wichtig, informiert zu sein und das Absaugsystem im Falle eines möglichen Berstens anzuhalten, um weitere Schäden zu vermeiden. Dies ist durch die Installation eines Sensors im Paneel des induktiven Typs AIRCOM möglich. Es ist sehr einfach zu installieren und kann nachgerüstet werden, ohne dass Änderungen vorgenommen werden müssen. Die Auswahl des Sensors muss in Abhängigkeit von der Umgebung, in der er installiert ist, und der elektrischen Spannung der Software, mit der er verbunden ist, erfolgen.

    Die Haupttypen von Sensoren sind: Induktiv 24Vdc oder Induktiv 24Vac oder die Atex-Version für Umgebungen mit der Möglichkeit des Auslösens von Bersten.


Alle Nachrichten >>

DRUCKZENTRALE FÜR DAS BRANDSCHUTZ- UND FEUERLÖSCHSYSTEM

Das erste Ziel am Arbeitsplatz ist die Sicherheit der Personen. Oft kommt es vor, dass in Absauganlagen Brände entstehen, verursacht durch:

  • Verbrennung des transportierten Materials
  • Funken, die sich mit dem Material in den Rohrleitungen und/oder im Filter vermischen

Diese könnten die Unversehrtheit der Personen gefährden.


Das beste System, um die Ausbreitung des Feuers in den Absaugleitungen zu stoppen, sind die BRANDSCHUTZKLAPPEN/VENTILE. Aber es gibt eine weitere mögliche wichtige Schutzmaßnahme gegen das Feuer, nämlich die Installation eines LÖSCHSYSTEMS in den Rohrleitungen, das mit dem KONTROLLSYSTEM verbunden ist. Es erkennt die Anwesenheit und/oder den Durchgang von FEUER oder Funken im Kanal.

Wenn der Durchgang eines Funkens oder Feuers erkannt wird, setzt das KONTROLLGERÄT oder das KONTROLLSYSTEM das Löschsystem in dem Bereich in Betrieb, in dem der Durchgang festgestellt wurde.

  • Mehr lesen

    Das Löschsystem ist von äußerster Bedeutung zum Schutz der Absauganlage, der Arbeitsumgebung und vor allem der Personen, die darin arbeiten.


    Es ist UNERLÄSSLICH, dass das System ordnungsgemäß funktioniert, aber für einen reibungslosen Betrieb IST ES NOTWENDIG, DASS DER DRUCK DES LÖSCHMITTELS UND DIE AUSTRITTSGESCHWINDIGKEIT GEEIGNET UND SOFORTIG SIND.


    Die DRUCKZENTRALE "CPR", entwickelt von Aircom, garantiert einen Druck von 4 bar sofort, ohne den Einsatz von elektrischen Pumpen. Die Zentrale ist sehr kompakt und muss von der normalen Druckluft- und Wasserleitung (zivil genutzt) versorgt werden. Die CPR ist mit einer Softwareeinheit ausgestattet, die programmierbar ist und sich nach der Löschdauer automatisch zurücksetzt. Das Löschsystem besteht aus 2 oder 3 leicht installierbaren Düsen, die modular in die Rohrleitung eingebaut werden, abhängig von den Durchmessern des Rohrs. Dieses System wird von der DRUCKZENTRALE gespeist.


    Für weitere Informationen zum Brandschutzsystem fordern Sie unsere telefonische Beratung (+39 0422 887386) oder per E-Mail (aircomtv@aircomsrl.it) an: Wir geben Ihnen gerne alle benötigten Informationen.

Alle Nachrichten >>

LÖSUNGEN ZUR ANLAGENOPTIMIERUNG

Beispiel für ein Aircom-Ventil

Die Lösung für diese Probleme könnte das Steuersystem sein, also die Art der Öffnung und Schließung der Absaugöffnungen, die am besten zur Anlage passt; die Steuerungen können manuell, pneumatisch, elektropneumatisch oder elektrisch sein;

Die Auswahl des geeignetsten Antriebssystems ist auch für die Reinigung der Maschine und der Umgebung sehr wichtig.

  

Die am Absaugsystem anwendbaren Ventile haben verschiedene Arten von Öffnungs- und Schließmechanismen: Bei der Optimierung der Absaugung und der Verbrauchsanalyse machen diese einen erheblichen Unterschied.

Um eine maximale Optimierung zu erreichen, ist es erforderlich, dass die Klappen automatisch gesteuert werden und während des Betriebs der Maschine geöffnet und im Stillstand der Maschine geschlossen sind.

Wenn an einer Maschine mehrere Motoren gleichzeitig arbeiten, wäre es vorteilhaft, die Klappen direkt mit den Motoren zu verbinden.

  • Mehr lesen

    SCHMETTERLINGSKLAPPENVENTILE

    Die Schmetterlingsklappe wird bei der Verarbeitung von Materialien empfohlen, die keine faserigen Rückstände haben, da diese im Membran hängen bleiben könnten.

    Sie kann auch bei der Absaugung von Materialien mit öligen oder flüssigen Bestandteilen verwendet werden, indem ein Schmetterlingsventil mit Öldichtung verwendet wird. Es ist jedoch wichtig, keine Flüssigkeitsleckagen zu haben. Durch die Anwendung einer Dichtung kann die Geräuschentwicklung und der Luftverlust in geschlossener Position erheblich reduziert werden.


    KLAPPENVENTILE MIT FALLKLAPPENVERSCHLUSS

    Das Fallklappenventil eignet sich für jede Art von Rückständen, da der gesamte Abschnitt des Rohrs frei ist.


    FALLKLAPPENVENTILE MIT DICHTUNG

    Die Fallklappe mit Dichtung eignet sich für alle Arten von Materialrückständen, wird jedoch empfohlen, um Luftverluste und Geräuschreduktion beim Durchgang der Ansaugluft zu minimieren.


    VERSCHWINDENDE VENTILE

    Verschwindende oder Schubladenventile werden für den Durchgang von öligen oder flüssigkeitsgetränkten Materialien empfohlen, da der Körper vollständig geschlossen ist und keine Flüssigkeitsverluste zulässt. Diese Art von Ventil ist sehr nützlich zum Schutz der Anlage vor Überdruck.

Alle Nachrichten >>

SIE WOLLEN IHR SYSTEM OPTIMIEREN?

Die Analyse der Produktionsaspekte ist wichtig für die Bewertung und Gestaltung der Absauganlage:

-         OPTIMIERUNG der Anlage: Je sauberer die Maschinen und Produktionswerkzeuge sind, desto höher ist die Produktqualität und desto niedriger sind die Gesamtkosten der Produktion.

-         SPRECHTEN VERMEIDEN: Es ist wichtig, den Energieverbrauch zu reduzieren, insbesondere bei ausgeschalteten Maschinen.

-         ANALYSE DER MATERIALART UND BEARBEITUNGSTYP: Diese beiden Elemente sind entscheidend für die Auswahl der Absaugart und die Art der installierten Steuerung.

           Das Prinzip der Absauganlage zielt darauf ab, verschiedene Probleme zu lösen;


Bei der Analyse hat Aircom festgestellt, dass die Probleme folgende sein könnten:

1.      Entfernen von Materialrückständen in den Maschinen;

2.      Reinigung der Arbeitsumgebung;

3.      Energieeinsparung sowohl im Bereich elektrischer Energie als auch in der Heizperiode im Winter.


VENTILTYPEN
  •  SCHMETTERLINGSKLAPPENVENTIL
  •  FALLKLAPPENVENTILEALVOLE
  • FALLKLAPPENVENTILE MIT DICHTUNG
  • VERSCHWINDENDE ODER SCHUBLADENVENTILE



Wie man Energie verschwendet

N.B.: Die angegebenen Zahlen sind absolut indikativ und dienen nur als Beispiel.


Lassen Sie uns die Probleme gemeinsam besprechen:

Bei der Absaugung ist zu bedenken, dass es notwendig sein kann, Bearbeitungsrückstände zu entfernen, da moderne Maschinen einen hohen Reinigungsaufwand erfordern; dies ist auf die präzisen und schnellen Bewegungen zurückzuführen, bei denen die Gefahr einer Blockierung besteht, wenn sie nicht gut gereinigt werden.

Es wird empfohlen, die Absaugung dort zu konzentrieren, wo das Werkzeug arbeitet, und die Absaugung dort zu schließen, wo sie nicht benötigt wird.

Die Sauberkeit betrifft auch das Arbeitsumfeld des Personals, um dessen Gesundheit bestmöglich zu schützen.

Nach jahrelanger Erfahrung haben wir festgestellt, dass der Bediener bei der manuellen Steuerung nur selten die Schließung respektiert, wenn die Maschine anhält, so dass der Staubsauger weiterhin unnötig Energie verbraucht.

N.B.: Die angegebenen Zahlen sind absolut indikativ und dienen nur als Beispiel.

Alle Nachrichten >>

WIE MAN SICH VOR EXPLOSIONEN SCHÜTZEN KANN

WARUM UND WIE MAN DAS UNTERNEHMEN VOR VON EXPLOSIONEN VERURSACHTEN SCHÄDEN SCHÜTZEN KANN

Das ist eine sehr wichtige Frage, die Unternehmensverantwortliche immer häufiger stellen und uns stellen.

Die erste Überlegung sollte sein, Schäden an den Personen im Arbeitsumfeld oder in der Nähe zu vermeiden und dann Schäden an den Strukturen und Geräten des Unternehmens zu verhindern.


Wie man den Arbeitsplatz vor möglichen Explosionen schützen kann, sollte im Moment der Planung einer neuen Produktionslinie oder bei der Bewertung der bereits in einem Unternehmen vorhandenen Verarbeitungstätigkeiten berücksichtigt werden. Dabei sollten die Arten von Materialien im Produktionszyklus berücksichtigt werden.

Normalerweise kommt es zu Explosionen in geschlossenen Lagerräumen für Material, das aus der Verarbeitung im Produktionsprozess stammt. Diese Lagerräume können Silos, Filter oder andere Einrichtungen sein.

Die Explosion tritt auf, nachdem die Materialien überhitzt sind, was durch einen während der Verarbeitung erzeugten Funken verursacht werden kann. Dieser Funke entzündet die Verbrennung und führt langsam zu einem Anstieg des Drucks im Bereich der Materiallagerung, bis es zu einer Explosion kommt.


VORBEUGUNG: Vermeiden Sie es, Funken oder glühendes Material den Lagerbereich zu erreichen. Dies kann durch Einbau eines "Funken-, Feuer- oder glühenden Materialkontroll- und Blockiersystems" erfolgen.


Blockieren Sie die Auswirkungen der Explosion auf den Arbeitsplatz. Diese Maßnahme ist auch für die Sicherheit von Menschen und Sachen entscheidend. Diese Phase erfordert das Einsetzen eines Rückschlagventils - zertifiziert nach den Normen EN 16447 und EN 15089 - das den Druckanstieg der Explosion in der Leitung zum Arbeitsplatz sofort blockiert, ohne externe Steuerung.


Schützen Sie den Silo oder Filter mit explosionsgeschützten Rupturscheiben - zertifiziert nach der Norm EN 14797 -, die sich im Falle einer Explosion öffnen und somit die Detonation des Silos oder Filters und die daraus resultierenden Schäden verhindern.


Blockieren Sie die Auswirkungen der Explosion im Rückluftkanal zum Arbeitsplatz, der für die Energiegewinnung aus der Luft (normalerweise heiß) am Arbeitsplatz vorgesehen ist: durch Installation eines Explosionsumlenkers im Kanal, wie dem Aircom Devex.

NUR DURCH DIE INSTALLATION VON KOMPONENTEN, DIE NACH DEN SICHERHEITSSTANDARDS VON ATEX ZERTIFIZIERT SIND, IST ES MÖGLICH, MAXIMALE SCHÄDEN AM ARBEITSPLATZ AN MENSCHEN UND MATERIAL ZU VERHINDERN UND ZU VERMEIDEN.

Alle Nachrichten >>

WIE KANN DAS ABSAUGSYSTEM VOR EINEM BRAND GESCHÜTZT WERDEN?

Das ist eine Frage, die uns Produktionsunternehmen oft stellen und die eine präzise Antwort erfordert, um das Brandproblem zu lösen, das immer häufiger in Produktionssystemen auftritt.

Aircom SRL hat die Auslöseursachen vertieft, die Risiken bewertet und festgestellt, welche Art von Klappen installiert werden sollen.


Das Feuer kann aus verschiedenen Gründen im Absaugsystem entstehen:

  1. Es kann durch Werkzeuge in den Produktionsmaschinen verursacht werden.
  2. Es kann durch Funken verursacht werden, die in den Filter oder die Silos gelangen.
  3. Es kann durch Überhitzung des Materials in den Silos verursacht werden.
  4. Es kann durch Naturereignisse wie Blitze oder andere Ursachen verursacht werden.
  5. Es kann durch elektrische Systeme, die mit dem Absaugsystem verbunden sind, verursacht werden.

  • WIE KANN EIN BRANDSCHUTZSYSTEM OPTIMIERT WERDEN?

    Bei der Analyse der Ursachen für die Entzündung eines Feuers ist es wichtig, die Entzündung zu verhindern, bevor sie einen Brand verursachen kann.


    Die Antwort auf die Punkte 1 - 2 - 5 kann lauten:

    • Einbau eines Funken- oder Flammendurchschlagsicherungssystems in die Rohrleitung;
    • Einbau eines SHUTTERS oder FEUERVENTILS stromabwärts (normalerweise in der Gebäudewand), dessen Schließung durch den Funken- oder Flammenmelder gesteuert wird.

    Mit diesen Vorschlägen wird die Möglichkeit ausgeschlossen, dass Funken oder Feuer, die in der Produktionsanlage entstehen, den Filter oder das Silo erreichen.


    Die Antwort auf die Punkte 3 - 4 kann lauten:

    • Schutz vor der Ausbreitung des Feuers auf die Arbeitsumgebung durch Anbringen einer Brandschutzklappe außerhalb des Gebäudes (falls das Schadensereignis vom Silo ausgeht);
    • Löschen des Feuers im Silo durch im Silo installierte Feuerschutzsysteme.
  • WELCHE ART VON BRANDSCHUTZKLAPPE SOLL EINGEBAUT WERDEN?

    Es ist sehr wichtig, die Art des einzubauenden Schutzes in Abhängigkeit von den verwendeten Materialien und der Einbaustelle zu beurteilen, wobei die grundlegenden Punkte zu beachten sind:

    • Bei einem Materialdurchgang ist es wichtig, dass sich die Membrane bei der Arbeit immer vollständig außerhalb des Rohrabschnitts befindet, da sonst die Dämmwand in kurzer Zeit durch das durchgehende Material angegriffen wird und nicht mehr feuerfest ist;
    • Es ist wichtig zu wissen, ob die Luftströmung im UNTERDRUCK oder im DRUCK erfolgt; das Standard-Guillotine-Modell von Aircom wird für den Einbau im UNTERDRUCK empfohlen, während das verdeckte Modell von Aircom im DRUCK (oder Unterdruck) eingebaut werden kann;
    • Die Art des Klappenverschlusses ist ebenfalls wichtig: Das Modell Guillotine mit Schwerkraftverschluss (MAX bis zu einem Durchmesser von 750 mm) ist mit einer 72°C-Sicherung ausgestattet, die schmilzt und sich schließt, wenn Wärme hindurchgeht. Das bedeutet, dass die Flamme nach ihrem Durchgang gestoppt wird, sie kann sich nicht weiter ausbreiten, da keine Luft mehr nach oben strömt, und sie benötigt keinen Funkenmelder; bei der elektropneumatischen Schließung (sowohl Guillotine als auch einziehbar) benötigt sie ein Signal von einem Funkenmelder, der sich vor der Klappe (in Richtung der Betriebsmaschinen) befindet, und schließt sich sofort, wenn der Funke eintrifft.
    • ES DÜRFEN NUR KLAPPEN EINGEBAUT WERDEN, DIE NACH EUROPÄISCHEN NORMEN ZERTIFIZIERT SIND;
    • DIE SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ UND IM ALLGEMEINEN MUSS AN ERSTER STELLE STEHEN.
Alle Nachrichten >>

EUROBOIS 2022

1. bis 4. Februar 2022


Die nächste Ausgabe der Eurobois, der Messe für Holztechnologien, findet vom 1. bis 4. Februar 2022 im Eurexpo in Lyon statt. Die Messe hat eine nationale Reichweite, die weiter wächst, und ist zu einer Referenzveranstaltung in Europa geworden.

Die nächste Ausgabe der Messe, die vier Tage dauern wird, soll Fachleuten der Branche einen Ort für Geschäftstreffen, Networking und die Präsentation ihrer Innovationen bieten. Tatsächlich ist das Eurexpo seit über 30 Jahren das einzige seiner Art in Frankreich und bietet eine Konzentration von Geschäften, Austauschen und Begegnungen. Das "4.0" und die Transformation der verschiedenen Berufe der Branche werden zu den Schwerpunktthemen dieser Ausgabe gehören.

Die Neuheit der Ausgabe 2022 wird durch die Bauteile und den Bereich der Erstverarbeitung repräsentiert, die besonders durch ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm hervorgehoben werden.

Im Rahmen der Messe wird Aircom sein gesamtes Know-how präsentieren, das aus 50 Jahren Erfahrung resultiert.

Alle Nachrichten >>

VENTILE GEGEN UNTERDRUCK AUF WIPPEN UND PNEUMATISCHE VERSCHWINDENDE VENTILE

VENTILE GEGEN UNTERDRUCK ZUM SCHUTZ EINER ABSAUGANLAGE

  • Verschwindende Klappen auf Buchsen, manuell - pneumatisch - elektrisch Ø 140-600
  • Verschwindende Klappen auf Lagern, manuell - pneumatisch - elektrisch Ø 200-600
  • Standardmäßig nicht dicht oder in einer Ausführung mit Dichtung, in verzinktem Stahl oder EDELSTAHL. Das Hauptmerkmal dieses Ventiltyps ist der freie Durchgang des angesaugten Materials in der gesamten Durchmessersektion, um Blockaden des transportierten Materials zu vermeiden.
  • Sicherheitsventil gegen Beschädigung der Absauganlage durch sofortigen Unterdruck. Eine wichtige Eigenschaft dieses Ventils ist die Verwendung zum Schutz der Absauganlage vor möglichen Überunterdrücken, wobei das Ventil bei dem gewünschten Unterdruck durch ein Gegengewicht geöffnet wird, das auf den gewünschten Druck kalibriert ist.

  • Mehr lesen

    Im Falle einer erhöhten Unterdruckentwicklung in der Anlage aufgrund der Schließung aller Absaugöffnungen könnte es zu einer Verformung des Rohrs und zu Schäden an der Anlage kommen. Das Öffnen des Ventils erfolgt automatisch, ohne jegliches elektrisches oder elektronisches Kontrollsystem.

    Die Palette der verschwindenden oder absenkenden Ventile ist in Bezug auf die Leistung sehr vielfältig: Es besteht die Möglichkeit einer dichten Schließung, die den Vorteil hat, den Kanal nahezu hermetisch abzudichten und zudem die Geräuschentwicklung in geschlossener Position zu reduzieren, was bei der Arbeitsumgebung nicht unterschätzt werden sollte. Es gibt verschiedene Verschlusssysteme, von der Kipphebel- bis zur pneumatischen Art mit Schließgeschwindigkeiten abhängig von der Aufgabe, die sie erfüllen sollen, um eine mehr oder weniger schnelle Schließung je nach Arbeitszeiten der Maschine zu ermöglichen. Es gibt die Version in verzinktem Stahl oder Edelstahl, wobei die Standardversion und die ATEX-Version für Umgebungen mit möglichen Feuerquellen oder Funken möglich sind.

    Die Anpassungsmöglichkeiten sind grenzenlos, angefangen beim Abstand der Öffnungs- und Schließmechanismen vom Kanal bis hin zur Arbeit mit heißer Luft, der ATEX-Version und vielem mehr. Die Wahl des Ventiltyps zur Installation hängt immer vom Material ab, das durch es hindurchgeht, und vom Schließniveau, das die Maschinen erfordern.

    Die Systeme zur Öffnung und Schließung sind lebenswichtige Elemente für die Absauganlage, die Maschinen, in denen sie installiert sind, und die Arbeitsumgebung. Für weitere Informationen können Sie unsere telefonische Beratung (+39 0422 887386) oder E-Mail-Anfrage (aircomtv@aircomsrl.it) nutzen: Wir geben Ihnen gerne alle benötigten Informationen.

Alle Nachrichten >>

AIRCOM HAT AN EUROBOIS 2020 TEILGENOMMEN

Eurobois 2020, die Messe für Holztechnologien, fand vom 4. bis 7. Februar 2020 im Eurexpo in Lyon statt. Es gab mehr als 200 teilnehmende Unternehmen, darunter über 15 Prozent neue Aussteller, die alle Bereiche dieses Marktes repräsentieren, einschließlich unserer Firma.


Die Messe dauerte vier Tage und bot Fachleuten der Branche einen Ort für Geschäftstreffen, Networking und die Präsentation ihrer Innovationen. Das "4.0" und die Transformation der verschiedenen Berufe der Branche standen im Mittelpunkt dieser Ausgabe, sowohl auf den Ständen als auch im Rahmen von Animationen und Konferenzen.


Die Neuheit der Ausgabe 2020 wurde durch Bauteile und den Bereich der Erstverarbeitung repräsentiert, die besonders hervorgehoben wurden.


Auf der Messe brachte Aircom sein gesamtes Know-how ein, das aus 50 Jahren Erfahrung resultiert.

Alle Nachrichten >>
  • cisterne impianto industriale

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Titolo diapositiva

    Scrivi qui la tua didascalia
    Pulsante

Für Informationen und Angebote schreiben Sie uns!

Infos anfordern
Share by: